Jungschar
Nächste Anlässe
Das ist Jungschar
Die gemeinsame Vision nach Matthäus 28,18-20 lautet:
Dafür leben wir: Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit, das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können und in der Jüngerschaft gefördert werden.
Die Kids dürfen sich auf einen abenteuerreichen Samstagnachmittag freuen. Beim Spiele machen auf dem Sportplatz oder im Wald, «Füürle», basteln oder Zvieri essen wird es in der Jungschi sicher nie langweilig. Natürlich darf eine spannende Geschichte aus der Bibel nicht fehlen und die tollen Freundschaften, die an diesen Nachmittag geknüpft werden. Dem Leiterteam ist es wichtig, jedes einzelne Kind zu begleiten, zu ermutigen und in ihren Talenten zu fördern.
Besondere Highlights sind die Lager, die üblicherweise über das Pfingstwochenende oder in den Sommerferien stattfinden.
Für ein paar Eindrücke, schau dich doch mal in der Fotosammlung um.
Für alle Kids ab der ersten bis zur sechsten Klasse. Teenies ab der ersten Oberstufe dürfen in die YouthGroup und – wenn sie möchten – Jungschi-Mini-Leiter werden.
Für die Jungschi braucht es keine Vorkenntnisse. Kinder, die sich gerne bewegen, draussen sind, spielen und Geschichten hören, sind bei der Jungschi goldrichtig.
Spricht das Kind kein Deutsch, sind wir froh um eine Begleitsperson, die übersetzen kann.
Jeden zweiten Samstag zwischen 13.30–17 Uhr. Die Termine findest du oben unter «Programm», wo du das aktuelle Semesterprogramm auch als PDF herunterladen kannst.
Sofern im Programm nicht anders kommuniziert, treffen wir uns um 13.30 jeweils beim Turmschulhaus. Üblicherweise starten wir mit ein paar Spielen, bis alle da sind. Der Abschluss ist üblicherweise bei der Viva Kirche Brunnen.
Sofern im Programm nicht anders kommuniziert, sollte man sich einfach dem Wetter entsprechend anziehen. Wir gehen oft in den Wald.
Ansonsten brauchen die Kinder nichts spezielles mitzubringen.
Nichts. Die Jungschar ist ein kostenloses Angebot und beruht auf dem Engagement von Freiwilligen.
Falls du diese Arbeit unterstützen möchtest, darfst du dies gerne tun. Weiter Informationen dazu findest du unten unter «Unterstützen»
Einblick in die Jungschar
Anmeldung erforderlich. Zugangsdaten erhalten Eltern auf Anfrage.
Team

Philipp
Hauptleiter
Philipp startet seine Jungschikarriere bereits mit sechs Jahren. 2019 machte er mit 22 Jahren den Schritt zum Leiter und ist heute unser Hauptleiter. Neben der Jungschi arbeitet Philipp im IT-Bereich in Schwyz.
Die Kinder lieben ihn, denn er ist für jeden Quatsch zu haben – «Pferde stehlen», das kann man mit ihm. Als Team schätzen wir seine lockere und unkomplizierte Art und natürlich seinen Humor.
Philipps Lieblingsbibelvers steht in Johannes 11, Vers 25.

Priscilla
Leiterin
Ihr Dialekt verrät, dass Priscilla ihre Jungschi-Laufbahn nicht hier in Brunnen, sondern im Laufental (Kanton Basel-Land) begonnen hat. Was hat sie nach Brunnen verschlagen? Nun, seit 2023 ist sie mit Philipp verheiratet. Bereits mit 13 Jahren hat Priscilla 2013 mit Leiten begonnen und ist damit die erfahrenste Leiterin in unserem Team.
Beruflich betreut Sie Kinder in einer Kindertagesstätte und hat damit erprobte pädagogische Fachkenntnisse.
Mit ihren kreativen Ideen sorgt sie immer wieder für ein originelles, abwechslungsreiches Programm. Priscilla kann ausserdem super Geschichten erzählen und ist für (fast) jeden Spass zu haben.
Ihr Lieblingsvers steht in Psalm 18. 2-3.

Josuah
Minileiter

Noelle
Minileiterin

Salome
Minileiterin

Elia
Minileiter
Kontakt
Jungschar Brunnen
Bahnhofstrasse 44
6440 Brunnen
info@jungschar-brunnen.ch
Siehe auch Semesterprogramm.
Die Jungschar unterstützen
Wir glauben, dass die Jungschar einen Unterschied im Leben der Kinder machen kann und deshalb zählt für uns jedes Kind.
Hast du Kinder in deinem Umfeld? Lade sie doch ein, in einen Jungscharnachmittag reinzuschnuppern. Oben unter «Programm» kannst du den aktuellen Semesterflyer herunterladen. Hilfreich ist es, wenn das Kind von einem anderen Jungschärler eingeladen und begleitet wird. Und sprich natürlich auch mit den Eltern des Kindes darüber.
Wenn das Kind eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kannst du dich bei uns oder bei Eltern anderer Jungschärler melden.
Wir sind überzeugt, dass nur durch Gott jene Dinge geschehen, die von Bedeutung sind. Wenn wir mit den Kindern unterwegs sind, brauchen wir Liebe, Weisheit und Schutz. Deshalb sind wir sehr froh um jede Gebetsunterstützung. Komm doch auf uns zu, wenn du genauer wissen möchtest, wie es uns geht und welche Anliegen wir gerade haben.
Wir bieten den Kindern an jedem Nachmittag einen Ziveri an. Wenn du gerne backst oder dein Apfelbaum heuer eine grosse Ernte hergab, darfst du uns sehr gerne damit unterstützen. Bitte kontaktiere uns vorab (am besten 1 Woche im Voraus), damit wir das einplanen können.
Für besondere Aktivitäten, den Zvieri und unser Material benötigen wir Geld. Da wir die Jungschar soweit wie möglich kostenlos anbieten möchten, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Unser Bankkonto bei der Schwyzer Kantonalbank lautet:
CH84 0077 7008 3660 3782 0
Verein Viva Kirche Schweiz, Jungschar Brunnen
6440 Brunnen
Weitere nächste Schritte



Bibel-Gesprächskreis
Gemeinsam einen Bibeltext lesen, darüber diskutieren und Erfahrungen austauschen.



Frühgebet
In der Stille des Tagesanbruchs kommen wir gemeinsam vor Gott und beten für aktuelle Anliegen.



Youth Group
Jeden Freitag- oder Samstagabend ist die Viva Kirche offen für Jugendliche aber der 1. Oberstufe, um Zeit für Spass und vertrauensvolle Gemeinschaft zu haben und ehrlichen Glauben zu lernen

Follow-Me
Am 1. und 2. Sonntag im Monat während dem Gottesdienst sind die Jugendliche von der 1.–3. Oberstufe unter sich und können Glaubensfragen diskutieren, Alltag teilen und Freundschaften vertiefen.

Kindergottesdienst
Sonntags während dem Gottesdienst treffen sich die Kinder der 1.–6. Klasse, um Menschen aus der Bibel kennenzulernen, zu basteln, zu singen und zu spielen.

Kinderhüeti
Sonntags während dem Gottesdienst dürfen Kleinkinder zwischen 0 Jahren bis zum 2. Kindergarten spielen, miteinander toben und erste Geschichten über Gott hören.

